< ZurĂĽck

Verschiedene Agroforstflächen mit Walnuss, Esskastanie, Haselnuss, Streuobst und KUP, u.a. zur Futterlaubgewinnung

Lat: 52.2167884, Lng: 7.7941642
Wurzeln & Hörner
Haus HĂĽlshoff 1, 49545 Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen

Der Hof umfasst mehrere Agroforstflächen mit insgesamt 11,5 ha, davon ca. 1,5 ha Gehölzanteil. Die Flächen wurden in mehreren Etappen angelegt: Eine 0,7 ha große Streuobstwiese mit Hühnerbeweidung entstand im Winter 2021/22, gefolgt von der Pflanzung von 99 Walnuss-, 78 Esskastanien und 165 Haselnussbäumen im Winter 2023. Im Jahr 2024 wurden Kurzumtriebsstreifen mit Pappeln und Weiden (0,7 ha) zur Futterlaub- und Energieholzgewinnung für die eigene Hackschnitzelheizung ergänzt. Die Pflanzmuster variieren je nach Fläche – von Keyline-Design über konturangepasste bis hin zu geradlinigen Strukturen.

---

Kategorie:

Agrosilvopastorales System (Gehölze/ Ackerkulturen und Nutzvieh)

Größe der agroforstlich genutzten Fläche(n) (in ha):

11,5

Flächenanteil der Agroforstgehölze (in %):

13,043

Beginn der Flächenanlage (Datum):

30.12.2021

Betriebszweige:

  • Ackerbau
  • Viehhaltung

Baumarten:

  • Apfel (Kultursorte) (Malus domestica)
  • Birne (Kultursorte) (Pyrus communis)
  • Esskastanie / Edel-Kastanie (Castanea sativa)
  • Pappel (Populus spp.)
  • Walnuss / Schwarznuss (Juglans nigra)
  • Weide (Salix spp.)

(Angestrebte) Nutzung der Bäume:

  • Energieholz
  • Nahrungsproduktion (z.B. Obst-/ Nussproduktion)
  • Ă–kologische Wirkung (inkl. Kohlenstoffspeicherung/ Windschutz/ Tierwohl/ Biodiversität)

Straucharten:

  • Haselnuss (Corylus avellana)

(Angestrebte) Nutzung der Sträucher:

  • Nahrungsproduktion (z.B. Obst-/ Nussproduktion)

Nutztierarten im Agroforstsystem:

  • GeflĂĽgel

Motivation / GrĂĽnde fĂĽr die Anlage des Agroforstsystems:

  • ökologisches Gleichgewicht herstellen
  • Höhere Produktivität
  • Erosionsschutz
  • Beitrag zum Klimaschutz / Klimaresilienz
  • Schutzwirkung fĂĽr Vieh
  • Landschaftsbild / Ă„sthetik

Interesse an Produktabnahme / -vermarktung:

Ja